SCHAUSPIELUNTERRICHT, COACHING UND REGIE
2021/aktuell
Erziehung und Bildung ohne Grenzen e.V.
Theaterpädagogik für den bilingualen Bereich (englisch/deutsch) in der Kita bunte Noten, Essen
Kindertheaterprojekte im Rahmen des NRW Programms "Aufholen nach Corona"
2021 - 2023
Ruhrpott Revue Essen
Schauspielcoaching und Inszenierung
2022 – 23
Onkel Anton hat Rücken (Regie)
2021
Weihnachtsrevue in der Zeche Carl in Altenessen
2019/20
Integrale Jugendhilfe Neuraum e.V.
Durchführung einer Integrationshilfe für die Pestalozzischule, Brühl// Inhalte: Bindungsarbeit, sensitive Spiele, theaterpädagogische Übungen, Körperarbeit, integrative Spiele, Lernstoffaufarbeitung
2018/19
Defakto GmbH
Leitung eines neunmonatigen theaterpädagogischen Projekts in Herne im Rahmen einer Maßnahme des Jobcenters // Inszenierung der Ruhrpottkomödie Wanne`78, dem Mond so nah! in den Herner Flottmannhallen (2019)
2017/18
Kulturrucksack NRW
Leitung des Kinderprojektes "Wir machen Theater" in Zusammenarbeit mit der Schule der Künste, Bochum (prokulturnet) und dem U7 in Bochum Gerthe (2018)
Leitung des Schauspielkinderprojektes "Die Suche nach dem Schatz von Nideggen"
auf Burg Nideggen in Zusammenarbeit mit dem Burgenmuseum (2017)
2010/11/12/13/14/15/16/17
Comedia Schauspielschule (Köln)
Schauspielunterricht für Erwachsene
Grund- und Aufbaukurse
2016/17
Inszenierung für die Comedia Schauspielschule
"Der Revisor" von Gogol, bearbeitet von John von Düffel
2015
Inszenierung für die Comedia Schauspielschule
„Die Liebe zu den drei Orangen“ von Carlo Gozzi
2014
Inszenierung für die Comedia Schauspielschule
„Schöne Bescherung“ von Alan Ayckbourn
2012
Inszenierung für die Comedia Schauspielschule
"Der Kirschgarten“ nach Anton Cechov
2009/2010
Schauspielcoaching für die Inszenierung
“UnterKinder” an der Comedia Köln
Regie: Peter S. Herff
2008/2009
Inszenierung
"Spiel des Lebens" nach "Die Superhelden"
von Ursula Rani Sarma
Aufführungen an der Comedia, Köln
2007/2008
Inszenierung
„Fünf F- Szenen im Klassenraum“,
frei nach „Class Enemy“ von Nigel Williams
Aufführungen an der Comedia, Köln
2006/2007/2008/2009
Comedia Schauspielschule (Köln)
Schauspielunterricht für Jugendliche
2004/2005/2006/2007/2008
Albertus-Magnus-Gymnasium (Köln)
Schauspielunterricht für die Mittelstufe am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Schwerpunkt:
- Körper & Stimme
- Improvisation
- Szenen- und Projektarbeit
2007/2008
Literaturinszenierung am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Jahrgangsstufe 9
„Dionysos in der Unterwelt“, nach Aristophanes
Vorstellungen im Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
2006/2007
Literaturinszenierung am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Jahrgangsstufe 9
„Dracula“, nach Bram Stoker
Vorstellungen in der Comedia Köln & dem AMG, Köln
2005/2006
Literaturinszenierung am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Jahrgangsstufe 9 & 10
„Die Leiden des jungen W.“ und „Der Fänger im Roggen“
Theaterstück nach den gleichnamigen Romanen
Vorstellungen im AMG, Köln
2004/2005
Inszenierungsprojekt mit Musik am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Jahrgangsstufe 9
"Fünf Frauen“, nach dem gleichnamigen Film
Vorstellungen im AMG, Köln
2004
Inszenierungsprojekt am Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln
Jahrgangsstufe 9
„Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare
Vorstellungen im Juni 2004
2000/01/02/03
Berufsfachschule für Schauspiel (Köln)
Leitung der Klasse: Schauspielunterricht für Jugendliche
Schwerpunkt:
- Raumarbeit
- Körper & Stimme
- Improvisation
- Szenen & Textarbeit
- Projektarbeit anhand von Improvisation