TERMINE

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht meiner anstehenden Termine.


Aktuelles 


TERMINE September bis Dezember 2024


FILM 


Dreharbeiten im Oktober und November:


Im Oktober drehe ich den Comedy Werbespot "Digital Natives" im Mockumentary Stil in Wuppertal.

Regie führt Simon Kerzel von Brain Visual Media.


Im November stehe ich in der Rolle "Rosi Schubert" für die Folge "Mogelpackung" der Serie "Wilsberg" vor der Kamera. Regie führt Bettina Braun, Produktion: Warner Bros. (Carina Hackmann), Casting: Dayanir & Hellwig Casting


außerdem spiele ich die Rolle der Beate in dem tragisch komischen Spielfilm "Zusammen ist man weniger getrennt" unter der Regie von Alexander Conrads in Köln, Produktion: Rooftop Films


Ausstrahlung:


Sat 1
NOTRUF
Staffel 2 "Vogelwild"
Neben meiner Rolle Peggy Reimann gibt es noch eine geheime tierische Hauptrolle und ein paar überraschende Wendungen in einer bizarren Geschichte.  
Produktion Filmpool GmbH


nach dem Sendetermin am 18. September ist die Folge weiterhin auf JOYN zu sehen!


außerdem:

Nach der erfolgreichen 

Filmpremiere BUBBLES

am Samstag, 06. April 2024 im Olympiakino Hirschberg - Leutershausen ist der Film regelmäßig auf Filmfestivals zu sehen und  hat inzwischen mehrere Preise gewonnen, unter anderem:


International Independent Film Awards; Platinum Award Winner

&

Chicago Indie Film Awards / Category: Best first time Filmmaker


Der mittellange Spielfilm erzählt humorvoll und spannend über Zwillingsschwestern und die große Liebe- nach einer wahren Geschichte aus den 80ern! 

Ich spiele die Mutter Gertrude. Außerdem habe ich den Trailer eingesprochen.






Wochenendrebellen co Leonine Studios, Wochenendrebellen
co Hochschule Wiesbaden, Carpet Diem


co Gleichberg Pictures, Bubbles


Notruf co Sat 1 Filmpool



THEATER 


Nach der Theater Tournee im Frühjahr 2024 im Stadttheater Neumünster geht es im Herbst/Winter weiter mit:
„Yes we burn“, Theater Xtrameile

Konzept und Buch: Martina Frenzel
Regie (Unterstützung): Thomas Wenzel
Ich spiele die Consultantin „Janine Baumann“ und die Mitarbeiterin „Carola“


"Wir haben lange nicht mehr so sehr gelacht und uns in vielen Situationen wiedererkannt. Das spricht für die pointierte und grandiose schauspielerische Darstellung. (...) Als sehr gelungen wurde die aktive Einbindung des Publikums in die Handlung des Stückes von unseren Kolleginnen und Kollegen reflektiert. Es war sehr unterhaltsam und zuweilen äußerst lustig, auch wenn das Thema im Grunde ein ernstes ist."

Verdi Nord,  Dezember 2024


www.xtrameile.de



Im Theater an der Luegallee in Düsseldorf spiele ich im  November 2024 wieder in der beliebten Komödie 

"Was Frauen wirklich wollen" 

von Sabine Misiorny und Tom Müller 

zahlreiche Rollen, Regie: Suzan Erentok


IOCO- Kultur im Netz schrieb:


"Seit über 40 Jahren gibt es auf der kleinen Bühne starke Stücke, die mit wenigen Schauspielern auf kleiner Fläche spielbar sind. Es scheint so etwas wie ein Geheimnis zu geben, hier im Wohnzimmer-Theater: Über diese Unmittelbarkeit führt jedes noch so kleine mimische Detail ziemlich sicher zu großem Mitgehen des Publikums. (...) Was heute gezeigt wird, ist offenbar eine entschlossene Reise zum Absurdistan der Partnersuche. Die komische Seite des Single-Daseins wird lustvoll auseinandergenommen. (...) Man muss eigentlich das deutliche Gefühl haben, dass die drei Schauspieler ausschließlich selbst erlebte Szenen darstellen. (...) Sabine Barth (als) lustvoll zerstörerisches Gegenüber in allen nur erdenkbaren Rollen: Als Mutter, Schwiegermutter, schlimme Freundin oder Alt-Hippie (...)"

Uli Rehwald, Kultur im Netz, November 2024



Im September folgt die zweite Staffel des spannenden Thrillers "Der Anruf" von Stephan Eckel. Mit Daniel Wandelt, Sabine Barth, Christiane Reichert, Regie: Christiane Reichert

 

www.theaterluegallee.de



Yes we burn co Katrin Wendel
co Theater an der Luegallee, Was Frauen wirklich wollen
co Theater an der Luegallee, Was Frauen wirklich wollen
Der Anruf co Theater an der Luegallee, Der Anruf




Lisbeths Nachtwächter Führung


Meine musikalisch komödiantische Fackeltour "Lisbeth" durch die Kölner Altstadt ist seit dem Frühjahr über die Agentur "die Unvergesslichen" in Köln wieder an öffentlichen Terminen sowie durch Gruppenbuchungen zu erleben!


www.die-unvergesslichen.com


außerdem:

seit April 2024 bin ich regelmäßig als Schauspielpatientin an der Uniklinik in Essen tätig!


co die Unvergesslichen